Dorfmeisterschaft StockschiessenDorfmeisterschaft Stockschiessen
Am Sonntag, 30. April ab ca. 18:30 Uhr lädt der TSV zum alljährlichen Maifest an der Sportanlage ein. Zum gemütlichen Beisammensein an diversen, kleinen Feuerstellen halten wir für unsere Besucher neben gekühlten Getränken auch sämtliche Spezialitäten vom Grill bereit.
Nach seinem 633. Spiel für den TSV wurde Klaus Erlinger am 26.03.2023 zum aktuellen Rekordspieler des TSV Mittelneufnach ausgezeichnet. Der TSV dankt ihm für seine langjährige Treue, Einsatz und Leidenschaft!
Der „Turn- und Sportverein Mittelneufnach e.V.“ sowie der „Förderverein des TSV Mittelneufnach e.V.“ laden hiermit alle Mitglieder und ausdrücklich auch alle sonst Interessierte (auch Nichtmitglieder) zur General- bzw. Jahreshauptversammlung recht herzlich ein. Die Versammlung findet statt am Freitag, 21. April 2023 ab 20.00 Uhr (Beginn) im TSV-Sportheim. Tagesordnung (TSV): BegrüßungTätigkeitsbericht
Folgende Spieler konnten sich beim diesjährigen Preis-66 Turnier des TSV als erfolgreichste „Kartler“ durchsetzen.
Als Dank und Anerkennung für sein langjähriges Wirken als Vorstandsvorsitzenden und in Würdigung seiner herausragenden Verdienste um den Verein wurde Andreas Hedrich auf der letzten Weihnachtsfeier zum Ehrenvorstand des Turn- und Sportverein Mittelneufnach ernannt. Neben Andreas Hedrich erhielten auch Andreas Schmitt sowie Erwin Seitz eine besondere Auszeichnung. Als Würdigung ihrer zahlreichen Tätigkeiten
Am Samstag, 25. Februar 2023 – Anmeldeschluss: 20.15 Uhr – findet im Sportheim in Mittelneufnach zum 21. Mal das Preis-„66“-Turnier statt. Neben den Mittelneufnacher Kartler-Freunden sind auch alle Gäste aus nah und fern ganz herzlich willkommen. Zusätzlich zur üblichen Geldauszahlung sowie den Tischpreisen erhalten gravierte Einzel-Pokale die Gewinner der ersten drei Plätze sowie
Am Sonntag, 12. Februar ab 14:00 Uhr (Einlass 13:30 Uhr) findet der Kinderfaschingsball des TSV im Gemeindezentrum in Mittelneufnach statt. Neben zahlreichen Spielen sind auch die Auftritte der Mattsiesonia sowie der heimischen Neufnarria Teil eines bunten Rahmenprogramms für diesen Nachmittag.
Am Samstag, 04. Februar führt der TSV Mittelneufnach wieder eine Altpapiersammlung durch. Das Papier (bitte keine Kartonagen, braunes Packpapier oder sonstige Materialien) sollte ab 9:00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an der Straße abgelegt sein (bei Regen wäre eine entsprechende Abdeckung vorteilhaft). Der Erlös der Sammlung fließt stets in die
Traditionell lädt der TSV am 31.12. ab 13:30 Uhr zum „Silvesterbolz“ ins Alfred-Leichtle-Stadion. Egal ob alt oder jung, jeder der vor dem Jahreswechsel noch einmal gegen das runde Leder treten möchte, ist hierzu recht herzlich eingeladen.